Zahnärztliche Arbeitsgruppe für Menschen mit Behinderungen
in Niedersachsen e.V.
Zahnärztliche Arbeitsgruppe für Menschen mit Behinderungen
Herzlich Willkommen bei ZAMB e.V.
Seit der Gründung 1972 setzt sich die Zahnärztliche Arbeitsgruppe dafür ein, die Mundgesundheit von Menschen mit Behinderungen zu fördern. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sind wir in verschiedenen Bereichen tätig.
Wenn Sie uns als Mitglied, ob aktiv oder passiv, unterstützen möchten, würden wir uns als Verein sehr freuen. Ein Beitrittsformular finden Sie im Link.
Unsere Tätigkeiten

- Die Beratung von Angehörigen, Betreuern und Pflegekräften zum Thema Zahngesundheit
- Durchführung von Seminaren/Schulungen für Mitarbeiter in Behinderteneinrichtungen zum Thema „Zahnärztliche Prophylaxe“
- Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen für Zahnärztinnen/Zahnärzte
- Herausgabe eines Anschriftenverzeichnisses von Zahnarztpraxen in Niedersachsen, in dem die für Patienten mit Behinderungen relevanten Praxisspezifika aufgeführt sind.
- Netzwerken im Hinblick auf die zahnärztliche Versorgung von Menschen mit Behinderungen

Jahre
Praxen
Patienten
Zahnarztpraxis finden

Das Anschriftenverzeichnis in tabellarischer Form finden Sie unter folgendem Link.
Hier finden Sie auch unter „Sonstiges“ weitere Praxisbesonderheiten wie beispielsweise Behandlung von Angstpatienten, Behandlung unter Lachgas oder Praxen mit dem Behandlungsschwerpunkt Kinder/Jugendliche.
Das Anschriftenverzeichnis wird regelmäßig aktualisiert, aber tagesaktuell können wir es Ihnen nicht anbieten. Alle Angaben zur Barrierefreiheit beruhen auf Selbsteinschätzung der Praxen. Die ZKN übernimmt hierfür keine Gewähr.
Informationen für Patienten:
Schlecht gepflegte Zähne können krank machen – Risikofaktoren für die Mundgesundheit
Mundgesundheit bringt Lebensqualität
Gezielt Erkrankungen vorbeugen – Zahnpflege für Pflegebedürftige
Tipps zur Zahn- und Mundpflege bei pflegebedürftigen Senioren
Problem Mundtrockenheit – Reinigung und Befeuchtung der Mundschleimhäute
Zahnersatz – Teilprothesen oder Vollprothesen richtig einsetzen und rausnehmen
Medikamente im Mund anwenden – Einsatz von Medikamententrägern
Herausnehmbarer Zahnersatz – Prothesen richtig reinigen
Zahnprothesen – Korrekte Anwendung von Haftcreme
Tipps für die Mundpflege bei Menschen mit Behinderung
Entzündungen im Mund entdecken – Kontrolle der Mundhöhle
Suppe oder Kauen? Zahngesunde Ernährung im Alter
Schlecht gepflegte Zähne können krank machen – Risikofaktoren für die Mundgesundheit
Mundgesundheit bringt Lebensqualität
Gezielt Erkrankungen vorbeugen – Zahnpflege für Pflegebedürftige
Tipps zur Zahn- und Mundpflege bei pflegebedürftigen Senioren
Problem Mundtrockenheit – Reinigung und Befeuchtung der Mundschleimhäute
Zahnersatz – Teilprothesen oder Vollprothesen richtig einsetzen und rausnehmen
Medikamente im Mund anwenden – Einsatz von Medikamententrägern
Herausnehmbarer Zahnersatz – Prothesen richtig reinigen
Zahnprothesen – Korrekte Anwendung von Haftcreme
Tipps für die Mundpflege bei Menschen mit Behinderung
Entzündungen im Mund entdecken – Kontrolle der Mundhöhle
Suppe oder Kauen? Zahngesunde Ernährung im Alter
Zahnärztliche Versorgungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung
Ratgeber – Broschüren
Zusätzliche zahnärztliche Versorgungsangebote
Dieser Ratgeber umfasst zahlreiche Informationen und Tipps über spezielle zahnärztliche Leistungen, die von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden – in der Zahnarztpraxis, aber bei Bedarf auch in Ihrer Wohnung, Ihrem Pflegeheim oder in Ihrer Pflegeeinrichtung. Der Schwerpunkt dieser zusätzlichen zahnärztlichen Leistungen liegt bei der Prävention, also der Vorbeugung von Krankheiten.
Handbuch der Mundhygiene
Dieser Ratgeber umfasst zahlreiche Informationen und Tipps zur Zahn-, Mund- und Zahnersatzpflege für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf und wendet sich an Pflegepersonal und unterstützende Personen.
Special Olympics Deutschland
Informationen zum Thema
Mund, Zähne und Zahnreinigung in leichter Sprache

Zahnärztekammer Niedersachsen
Zeißstraße 11a
30519 Hannover
Tel. 0511 83391-0
Fax 0511 83391-116
info@zkn.de